News
NACHLESE ADVENTSTAND 2016
Aus den schönen, handgefertigten Adventkraenzen in allen Farben und Groessen konnten die BesucherInnen waehlen. Viele der Kraenze haben nun "ihr Zuhause" gefunden und damit einem Tier in den von iacawa betreuten Tierschutzprojekten Futter bzw. medizinische Versorgung, Kastration, einen warmen Pflegeplatz oder die Ausreisevorbereitung ermoeglicht.
ZU GAST AM ADVENTSTAND: Am iacawa Adventstand hatten wir an beiden Tagen viele BesucherInnen und Besucher - selbstverständlich kamen auch unsere 4-pfötigen Happy-Dog Patenkinder zahlreich vorbei. Allen ein herzliches DANKE für's Kommen und natürlich für's Spenden zu Gunsten der iacawa Tierschutzprojekte!
Ein großes DANKE an alle SpenderInnen, HelferInnen und Zoo&Co Klosterneuburg, die dazu beigetragen haben, dass iacawa mit dem Erlös des Advenstandes Tieren in Not helfen kann.
ADVENTKRÄNZE ZUGUNSTEN DER IACAWA TIERSCHUTZPORJEKTE
Am 18.+19 November 2016 gibt es beim iacawa ADVENTSTAND vor dem ZOO&CO Klosterneuburg (3400 Klosterneuburg, Inkustrasse 7) traumhafte Adventkränze und kleine Geschenkartikel zugunsten der iacawa Tierschutzprojekte. Vorbestellungen für Adventkränze werden ab sofort unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen genommen (bitte ungefähre Größe und mögliche Farben angeben). Natürlich können Sie an diesem Tag als Vorweihnachtsgabe auch Futtersachspenden bei ZOO&CO Klosterneuburg erwerben und bei uns abgeben. Wir organisieren dann in Folge den Transport in unsere Projekte. Ein Spendenwagen wird für Sie bereitgestellt!
Das IACAWA Team freut sich auf ein Wiedersehen mit Ihnen und natürlich ganz besonders auch mit unseren 4-beinigen Patenkindern.
SOMMERLICHE HUNDETRAININGSVORMITTAGE
Heuer im Sommer veranstaltet iacawa in Klosterneuburg zwei Hundetrainingsvormittage (in Kooperation mit der Hundeschule WALKER). An diesen beiden Hundetrainingsvormittagen können Sie gemeinsam mit ihrem 4-beinigen Liebling spielerisch aktiv sein:
02.07.2016 / 9.30-12.30: Geschicklichkeitsspiele
10.09.2016 / 9.30-12.30: Suchspiele
In den Pausen gibt es natürlich genug Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch bei Kaffee & Kuchen!
02.07.2016 - Geschicklichkeitsspiele:
Bei diesem Training können sie mit ihrem Hund die einzelnen Spielstationen unter Anleitung ausprobieren und ihren Hund aktiv bei den Übungen unterstützen. Darüber hinaus zeigen wir ihnen wie sie selbst solche Übungen mit ihrem Hund in den Alltag einbauen können. Ziel des Trainings ist das spielerische und freudvolle Meistern der, für ihren Hund teils neuen, Situationen. Ihr Hund wird nicht nur begeistert mitmachen sondern auch das Vertrauen in die gemeinsame Arbeit intensivieren und somit die Sicherheit bekommen, dass sie gemeinsam jede Situation im Leben toll bewältigen. Das bestärkt ihren Hund in seiner Selbstsicherheit! Das gemeinsame Spielen macht den Hunden dabei sehr viel Spaß und ist eine wunderbare Abwechslung im Alltag - das kreative Erfinden neuer Spiele begeistert die ganze Familie!
10.09.2016 - Suchspiele:
Suchspiele sind eine großartige Beschäftigungsmöglichkeit für jeden Hund. Die Nasenarbeit fördert die Konzentration des Hundes und gibt der ganzen Familie die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Hund spielerisch aktiv zu sein. Bei diesem Training können sie mit ihrem Hund gemeinsam die einzelnen Suchspiele unter Anleitung absolvieren und lernen dabei was bei der Nasenarbeit zu beachten ist, sodass ihr Hund sich mit Begeisterung auf die Suche macht und dabei Erfolg hat. Suchspielen sind eine tolle Abwechslung im Hundealltag und können fast überall gut durchgeführt werden – indoor und outdoor. Durch Suchspiele wird ihr Hund geistig gut ausgelastet und lebt somit ausgeglichener. Bitte nehmen sie das Lieblingsspielzeug ihres Tiers (falls es eines hat) und die Lieblingsleckerlies dazu mit. Selbstverständlich stellen auch wir verschiedenste Leckereien für ihren Hund bereit, damit die Suche so richtig Spass macht.
KOSTEN: Beitrag je Hund je Trainingsvormittag für IACAWA Fördermitglieder: EUR 15.- ; Beitrag je Hund je Trainingsvormittag für Interessierte: EUR 20.-
KURSORT: 3400 Klosterneuburg, gegenüber Klosterneuburgergasse 24
INFOS: Claudia SCHRAML: +43 699 1130 1433; Dagmar KOMMER: +43 699 1320 8018
ANMELDUNG: telefonisch oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Der Reinerlös der Kurse kommt den iacawa Tierschutzprojekten zugute!
DIE UNENDLICHE GESCHICHTE....
Als die serbische Tierschutzkollegin vor 3 Tagen zur Bushaltestelle kam sah sie wieder einen ausgesetzten Welpen herumirren.... permanent in der Gefahr von einem vorbeikommenden Auto erfasst und überfahren zu werden... kein Wasser, kein Futter... ganz alleine saß sie mit großen Augen da und blickte hilfesuchend zur unserer Kollegin.
Eine unendliche Geschichte......
Auch wenn alle Pflegestellen vor Ort voll sind, so konnte die Kollegin einfach nicht wegsehen und nahm die ca. 2 Monate alte Hündin mit. Sie versorgte sie, brachte sie zum Tierarzt und verständigte uns. "Könnt hr helfen?" war die erste Frage - im Klartext bedeutet es, dass für iacawa ca. 670.- EUR Kosten für Tierarzt, Impfungen, Futter, Titer-Test und Pflegestellenkosten zu übernehmen und einen Familie zu finden, die dieHundedame später bei sich aufnimmt, damit die Keine in ca 7-8 Monaten sicher auf einen Lebensplatz kommen kann (so lange dauern die Ausreisevorbereitungen in Serbien).
Natürlich können wir nicht nein sagen - die kleine Maus hat doch die Chance auf ein Leben im Glück verdient!
Auch wenn unsere Kasse leer ist und es im ersten Schritt einmal gilt, die 670.- EUR an Spendengeldern zu lukrieren, um der kleinen Welpenhündin zu ermöglichen, dass sie eine Überlebenschance bekommt und gut versorgt heranwachsen kann bis die Ausreise möglich ist, so haben wir Hilfe zugesichert... und hoffen auf die tatkräftige Unterstützung vieler!
Die kleine Maus heisst nun PENNYLANE und es werden DRINGEND SPENDERiNNEN gesucht! >> Jeder Euro hilft Pennylane direkt - es ist ihre Rettung und so kann auch sie eines Tages die langersehnte "Fahrt ins Glück" antreten!
Wenn Sie mit Ihrer Spende zu Pennylanes Rettung beitragen möchten, so bitte spenden Sie mit dem Kennwort "Pennylane" auf das iacawa Spendenkonto: IBAN: AT372011182043304300; BIC: GIBAATWWXXX
DANKE im Namen von PENNYLANE!
KASTRATIONSPROJEKT IN DER WESTSLOWAKEI
iacawa besuchte das Kastrationsprojekt von Diana und Ihrem Team in der Slowakei. Engagierte TierschützerInnen organisieren Kastrationswochen im ländlichen Raum der Zentral- und Ostslowakei. Dabei werden Haustiere der lokalen Bevölkerung und Streunertiere kastriert und medizinisch versorgt. Tiere, die kein Zuhause haben, werden nach der Kastration in der kleinen Versorgungsstation des Projektes aufgenommen und auf liebevolle Lebensplätze insbesondere in der Slowakei und Tschechien vergeben.
Wir freuen uns, dass wir das Projekt mit Futter-und Sachspenden unterstützen konnten!
Ein großes DANKE an alle SpenderInnen!