News
4 JAHRE IACAWA - HAPPY BIRTHDAY 2016
IACAWA feiert seinen 4.Geburtag!
Wir freuen uns, dass wir mit den iacawa Tierschutzaktivitäten so vielen Tieren in den iacawa unterstützen Projekten helfen konnten und können: Futterspenden, Impfungen, Kastrationen, Bezahlung der BetreuerInnen und Pflegestellen vor Ort, notwendige medizinische Versorgung & Operationen, Ausreisevorbereitungen und die lang ersehnten „Fahrten ins Glück“ ermöglichen den Straßenhunden und Straßenkatzen die Rettung vor Ort und in Folge ein Leben in Geborgenheit.
IACAWA sagt DANKE:
Bei all jenen Menschen, die mit unserer Unterstützung vor Ort helfen und bei all jenen Menschen, die mit ihrem persönlichen Einsatz, dem Besuch unserer Veranstaltungen und Hundekurse bzw. Ihrer Spende unser Tun unterstützen, möchten wir uns aufs Allerherzlichste bedanken: alle TierschützerInnen vor Ort, Pflegefamilien, HelferInnen und ArbeiterInnen, SponsorInnen, PatInnen, Fördermitglieder und Familien der Lebensplätze – sie alle haben diesen Tieren geholfen, gut versorgt zu leben und oftmals sogar ein iacawa HAPPY DOG zu werden!
Wir freuen uns darauf mit Ihnen gemeinsam auch hinkünftig aktiv im Tierschutz tätig zu sein!
Bilder: Einige der IACAWA HAPPY DOGS; Musik: 20/20 (Instrumental Version) by Josh Woodward (FreeMusicArchive)
DREI GERETTETE STRASSENHUNDWELPEN AUS HUNEDOARA
Als die TierschützerInnen des Findlingsprojektes in Hunedorara / Rumänien Anfang Februar bei minus 15 Grad unterwegs waren um nach den Strassenhunden zu sehen, fanden sie eine Hündin, die gerade ihre Welpen zur Welt brachte. Die Mutter und ihre Welpen wurden sofort an Ort und Stelle notversorgt, die Mutter war jedoch zu scheu um mit den TierschützerInnen mitzugehen. So wurden sie mit ihren Welpen täglich gefüttert und betreut. Als die Welpen alt genug waren, konnten sie geimpft und letztendlich auf einer örtlichen Pflegestelle in Sicherheit gebracht werden. Die zwei Mädchen und der Bub sind nun eine muntere Rasselbande, die voll Freude mit den Hunden der Pflegestelle spielen und balgen - es gilt die Welt zu entdecken. Ganz besonders begeistert sind die drei Hundebabies vom Spielzeug .... da können richtige Abenteuer erlebt werden!
Was zu ihrem Glück noch fehlt sind liebevolle Lebensplätze!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das iacawa - Team und Happy Dog Haylem wünschen FROHE OSTERN!
DRINGENDER SPENDENAUFRUF: PFLEGEPLATZ-PATENSCHAFTEN FÜR FINDLINGE
Derzeit sind in den von uns betreuten Findlingsstellen 16 Findlinge auf Pflegeplätzen und werden auf die Ausreise vorbereitet. Pflegeplatz-Patenschaften sind da ein ganz besonders wichtiger Beitrag zur Sicherung der Betreuung vor Ort.
Die Kosten für Pflegeplatz & Futter betragen
-> je erwachsenem Hund 70.- EUR pro Monat,
Helfen Sie mit einer Pflegeplatzpatenschaft auf Zeit - bis das von Ihnen unterstützte Tier die "Fahrt ins Glück" auf einen Lebensplatz antreten kann:
Sie helfen einem Hund mit nur
-> 5.- EUR monatlich: Beitrag zur Versorgung des Hundes
-> 35.- EUR monatlich: ein halbes Monat Pflegeplatz für 1 Hund
-> 70.- EUR monatlich: ein ganzes Monat Pflegeplatz inkl. Futter für 1 Hund
Derzeit suchen wir Pflegeplatz-PatInnen für:
>> Caroline, Bronson, Tipton und Reese
>> Kylie, Braylee, Lynette
>> Honey und Mulrooney
>> Hamilton und Cameot
>> Haidee und Mr. Kikiriki
>> Dodie, Swanee und Leena
Helfen Sie jetzt - jeder Euro hilft diesen Hunden!
iacawa - Spendenkonto:
IBAN: AT372011182043304300; BIC: GIBAATWWXXX
Kennwort "Pflegeplatzpatenschaft" und den Namen des gewählten Hundes!
ZUSAMMENARBEIT MIT DEM TIERASYL NAISSUS PAWARK
Das Tierasyl Naissus PAWark hat uns kurzfristig darüber informiert, dass es an einer weiteren Zusammenarbeit mit IACAWA nicht mehr interessiert ist und mit sofortiger Wirkung die Kooperation seinerseits auflöst.
Dies tut uns ganz besonders für die derzeit mehr als 600 Hunde im überfüllten Tierasyl sehr leid. Wir haben diese Tiere sehr lange, teilweise jahrelang, begleitet und - natürlich mit der Unterstützung unserer Sponsoren und Helfer - das Tierasyl mit Futter, medizinischer Versorgung der Tiere sowie der Sicherstellung eines Betreuers durch Kostenübernahme gefördert und mit der Ausreisevorbereitung und in Folge der Suche nach liebevollen Lebensplätzen, diesen Tieren einen Weg ins Glück – dem Leben in einer liebevollen Familie - ermöglicht.
Trotz intensiver Bemühungen der letzten Wochen hat das Tierasyl die Herausgabe jener Hunde verweigert, welche von IACAWA durch zweckgewidmete Spenden mit Impfungen, Kastrationen, Titertests, Operationen, Dogwalking und bezahlten Pflegeplätzen vor Ort monatelang auf die Ausreise vorbereitet wurden und nun auf ihre Fahrt ins Glück warten, da sie in Österreich bereits seit langem liebevolle Lebensplätze bzw. Pflegeplätze haben. Selbstverständlich werden wir uns auch weiterhin intensiv darum bemühen, dass all diese Hunde, mit der Begleitung von IACAWA dennoch zu ihren Familien kommen können, die sie bereits sehnsüchtig erwarten.
Unsere Bemühungen um die Straßenhunde in Nis werden wir selbstverständlich auch in Zukunft fortsetzen – in unserem Findlingsprojekt benötigen etliche Hunde aus der Region Nis/Serbien unsere Unterstützung, damit auch ihnen der Weg ins Glück auf liebevolle Lebensplätze ermöglicht werden kann.
Gerne stehen wir für all Ihre Rückfragen dazu zur Verfügung:
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Claudia Schraml: +43 699 1130 1433, Dagmar Kommer: + 43 699 1320 8018